Herrenberg Stadtmarketing ist die neue Initiative von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, dem Gewerbeverein Herrenberg und der Stadt Herrenberg.
Das ungeheure Potenzial unserer Stadt gilt es zu bündeln. Wir sind wirtschaftlich stark, attraktiv und wir haben Ideen. Damit Ansätze und Ideen nicht im Sande verlaufen ist es wichtig, dass jemand dafür zuständig ist und das Mandat hat, Sinnvolles umzusetzen, Akteurinnen und Akteure zusammenzuführen und das vorhandene Potenzial zu bündeln. Alles mit dem Blick auf das Wohl aller Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucherinnen und Besucher dieser Stadt.
Der Stadtmarketingverein stellt eine hauptamtliche City-Managerin oder einen City-Manager ein. Diese Person handelt im Auftrag des Vorstandes und der Mitgliederversammlung des Stadtmarketingvereins.
Der Vorstand und der City-Manager bzw. die City- Managerin erarbeiten gemeinsam definierte Ziele, Maßnahmen und Projekte, die dann von der Mitgliederversammlung verabschiedet und vom City- Manager bzw. der City-Managerin gemeinsam mit den jeweils betroffenen Akteurinnen und Akteuren umgesetzt werden.
Dazu gehören zum Beispiel Maßnahmen, wie:
Sie sind noch unschlüssig, ob das mit dem Stadtmarketing eine gute Sache ist? Gerne kommen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch, denn zugegeben, die nachfolgende Auflistung der Für und Wider ist nicht ganz unvoreingenommen:
Mehr Attraktivität, mehr Besucherinnen und Besucher, mehr Bekanntheit, mehr Aufenthaltsqualität, mehr Kaufkraft, höhere Kundenfrequenz, …
Hatten wir schon, brauchen wir nicht, alles soll so bleiben, wird eh nix, …
Wenn Sie sich bei Contra wiederfinden: Lassen Sie uns bei einem Getränk ins Gespräch kommen. Sie sind herzlich eingeladen! Wenn Sie sich bei Pro wiederfinden: Füllen Sie den Antrag aus, werden Sie Mitglied und packen Sie mit an!
Unsere gestaffelten Mindestbeiträge ermöglichen die Teilhabe am Herrenberger Stadtmarketing für „Große“ und „Kleine“, für Privatpersonen, Vereine und Gewerbe. Ihre Mitgliedschaft ist eine Investition in die Zukunft unserer Stadt und ermöglicht Ihnen ein Mitspracherecht bei weiteren Entscheidungen.