Am Freitag, den 20.11.2020 zwischen 15°° und 18°° Uhr und
Am Samstag, den 21.11.2020 zwischen 10°° - 14°° Uhr
(es gibt keinen weiteren Abgabetag)
Abgabeort ist der Klosterhof Keller, Bronngasse 13 in 71083 Herrenberg
Das Team des Stadtmarketings wird dort die Stiefel entgegennehmen, die Schuhe markieren und den Eltern die Info zum Suchradius mitteilen
Wir, der Herrenberger Nikolaus und seine vielen Helfer (Einzelhandel, Handwerk usw.), befüllen den Schuh Ihres Kindes mit Kleinigkeiten wie bspw. einem Schokoladen-Nikolaus, Mandarinen und weiteren kleinen Überraschungen.
Der fertig gepackte und befüllte Nikolaus-Schuh wird dann im jeweiligen Laden oder Schaufenster zur Abholung versteckt. Am Nikolaustag, Sonntag, den 6. Dezember 2020 sind die Läden geschlossen, aber ab 7. Dezember 2020 sind Sie und Ihre Kinder zur Nikolaus-Stiefelsuche aufgefordert!
Machen Sie sich (Achtung - unterschiedliche Ladenöffnungszeiten) nach Ihrem persönlichen Nikolaus-Stiefel auf die Suche in den verschiedenen Herrenberger Läden. Damit der gefüllte Schuh Ihnen bzw. Ihrem Kind richtig zugeordnet werden kann, bringen Sie bitte den 2. Schuh des Stiefelpaars zur Abholung mit. Nur so kann ein Stiefel-Abgleich erfolgen und eine Verwechslung vermieden werden.
Unsere schöne Herrenberger Altstadt ist zwar klein und fein, aber dann doch größer als man denkt. Wir teilen Ihnen bei Abgabe des Stiefels gleich 5-6 Läden (max. 10) mit in denen sich der Stiefel befinden wird. Wie Sie die Suche dann gestalten ist Ihnen und auch der Ausdauer Ihres Kindes individuell überlassen. Damit Sie ungefähr wissen wo Sie suchen dürfen, werden wir in der Amtsblatt-Ausgabe vom 12. November / 19. November 2020 alle an der Nikolaus-Stiefelaktion teilnehmenden Betriebe veröffentlichen und bekanntgeben. Alternativ finden Sie diese auch auf unserer Homepage: www.herrenberg-stadtmarketing.de
Als ganz besonderes Highlight dieses Jahr bietet unser ehrenamtlicher Fotograf Benjamin Lindner am Samstag, den 12. Dezember 2020 auf dem Marktplatz eine kostenlose Fotosession für alle Kinder an, die bei der Stiefelsuche mitgemacht haben. Die Kinder dürfen sich mit Ihrem gefundenen Stiefel fotografieren lassen und erhalten so ein tolles Andenken an die Nikolaus-Stiefelsuche 2020.
Wann: 12.Dezember 2020 auf dem Marktplatz in Herrenberg
Uhrzeit: 10°°-13°° Uhr.
In der Amtsblattausgabe vom 12. November 2020 – 19. November 2020 sowie auf unserer Internetseite www.herrenberg-stadtmarketing.de werden alle an der Nikolaus-Stiefelsuche teilnehmenden Betriebe veröffentlicht und bekanntgegeben. Zusätzlich wird eine Pressemitteilung hierzu herausgegeben.
Ab 27. November 2020 am Vormittag, über den ganzen Tag verteilt.
Ab 7. Dezember 2020, nach dem Nikolaustag und die ganze Woche bis 12.12.2020 begeben sich die Familien mit Ihren Kindern auf Stiefelsuche in allen Läden, die an der Nikolausaktion teilnehmen.
Um eine Verwechslung der Stiefel zu vermeiden, gibt es zwei Abhol-Regeln:
1) Die Familien bringen zum Abgleich den passenden zweiten Schuh mit und
2) Jedem Kinderstiefel wird bei der Abgabe im Klosterhof eine Farbe (über Sticker) zugeordnet. Anhand dieser Farbmarkierung sehen die Eltern in welchem Straßenabschnitt z.B. der Stiefel ihres Kindes versteckt sein wird.
Spätestens am 6. Dezember 2020, dem Nikolaustag, sollten die befüllten Stiefel in den Schaufenstern versteckt sein. Ab 7. Dezember kann dann vor Ort gesucht werden.
Der Herrenberger Nikolaus (Stadtmarketing Herrenberg e.V.), befüllt den Schuh mit einem Schokoladen-Nikolaus. Zusätzlich sollten Betriebe und Händler gerne noch weitere kleine Überraschungen hinzufügen wie bspw. kleine give-aways, Mandarinen, Erdnüsse, Äpfel oder ein Ladengutschein Ihrer Wahl.
Keine alkoholischen Inhalte (Getränke, gefüllte Pralinés…), Zigaretten, Tabakwaren oder Drogen jeglicher Art
Wird der Schuh auch am 12. Dezember 2020 nicht abgeholt, dürfen Sie den Stiefel zu uns ins Stadtmarketingbüro Stuttgarter Str. 15/1 zurückbringen. Das Stadtmarketing-Team kümmert sich dann darum, dass Stiefel und Besitzer/in wieder zusammenfinden.
Zur Gleichbehandlung aller teilnehmenden Geschäfte werden 5 Stiefel als Limit gesetzt, allerdings sind Ausnahmen je nach Ladenbedingung möglich. Hierzu bitte gerne auf uns zukommen.
Gerne dürfen uns Geschäftsinhaber und Teilnehmer der Nikolausaktion mitteilen an wen aus ihrem Team wir die Stiefel übergeben sollen.
Es wäre gut, wenn alle Mitarbeiter des jeweiligen Ladens Bescheid wissen und suchende Familien und Kinder entsprechenden ´leiten´ können.