Vom 11.11.2019 – 21.11.2019. Mo – Fr zwischen 9°° und 16°° Uhr.
Letzter Abgabetag ist Donnerstag, der 21.11.2019.
Im Büro des Stadtmarketing Herrenberg e.V.
Stuttgarter Straße 15/1, 71083 Herrenberg
(fußläufig 3 min vom Marktplatz in Richtung Nufringer Tor).
Wir, der Herrenberger Nikolaus und seine vielen Helfer (Einzelhandel, Handwerk usw.), befüllen den Schuh Ihres Kindes mit Kleinigkeiten wie bspw. einem Schokoladen-Nikolaus, Mandarinen und weiteren kleinen Überraschungen. Der fertig gepackte und befüllte Nikolaus-Schuh wird dann im jeweiligen Laden oder Schaufenster zur Abholung versteckt.
Am Nikolaustag, Freitag, den 6. Dezember 2019 oder Samstag, den 7. Dezember 2019 dürfen Sie und Ihre Kinder sich auf Stiefelsuche begeben. Machen Sie sich, während der Ladenöffnungszeiten der verschiedenen Herrenberger Läden, auf die Suche Ihres persönlichen Nikolaus-Stiefels. Damit Ihr gefüllter Schuh auch Ihnen bzw. Ihrem Kind richtig zugeordnet werden kann, bringen Sie bitte den 2. Schuh des Stiefelpaars sowie Ihr Nikolauskärtchen zur Abholung mit. Nur so kann ein Stiefel-Abgleich erfolgen und eine Verwechslung vermieden werden.
Unsere schöne Herrenberger Altstadt ist zwar klein und fein, aber dann doch größer als man denkt. Damit Sie ungefähr wissen wo Sie suchen dürfen, werden wir in der Amtsblatt-Ausgabe vom 28. November / 5. Dezember 2019 sowie hier alle an der Nikolaus-Stiefelaktion teilnehmenden Betriebe veröffentlichen und bekanntgeben.
In der Amtsblattausgabe vom 28. November - 5. Dezember 2019 sowie auf unserer Internetseite werden alle an der Nikolaus-Stiefelsuche teilnehmenden Betriebe veröffentlicht und bekanntgegeben.
Hier finden Sie die vorläufige Liste teilnehmender Betriebe.
Am 5. Dezember 2019 am frühen Vormittag oder, sollte der Betrieb es früher wünschen, früher.
Am 6. Dezember 2019, dem Nikolaustag oder am Folgetag, dem 7. Dezember 2019 begeben sich die Familien mit Ihren Kindern auf Stiefelsuche in alle Läden, die an der Nikolausaktion teilnehmen.
Um eine Verwechslung der Stiefel zu vermeiden, gibt es zwei Abhol-Regeln:
1) Die Familien bringen zum Abgleich den passenden 2. Schuh mit
2) Die Familien bekommen bei der Abgabe des Stiefels im Stadtmarketingbüro ein Kärtchen mit Nummer und dem Namen des Kindes (die auch unten am Stiefel angebracht wird). Dieses Kärtchen dient bei der Abholung zum Abgleich.
Spätestens am 6. Dezember 2019, dem Nikolaustag, müssen die befüllten Stiefel in Schaufensterläden sowie Regalen Ort und Versteck gefunden haben. Je nach Planung dürfen diese am Morgen zum 6. Dezember oder schon am 5. Dezember versteckt werden. Viel früher einen Versteckort zu finden wäre nicht ratsam, da sonst die Gefahr ausläuft dass Kinder und Familien den Stiefel schon viel früher bemerken.
Der Herrenberger Nikolaus (Stadtmarketing Herrenberg e.V.), befüllt den Schuh mit einem Schokoladen-Nikolaus. Zusätzlich dürfen Betriebe und Händler gerne noch weitere kleine Überraschungen hinzufügen wie bspw. Mandarinen, Erdnüsse, Äpfel oder ein Ladengutschein Ihrer Wahl.
Keine alkoholischen Inhalte (Getränke, gefüllte Pralinès…), keine Zigaretten, Tabakwaren oder Drogen jeglicher Art.
Wird der Schuh auch am 7. Dezember 2019 nicht abgeholt, dürfen Sie den Stiefel zu uns ins Stadtmarketingbüro zurückbringen, sodass wir diese den jeweiligen Familien wieder aushändigen können.
Zur Gleichbehandlung aller teilnehmenden Geschäfte werden fünf Stiefel als Limit gesetzt, allerdings sind Ausnahmen je nach Ladenbedingung möglich. Hierzu bitte gerne auf uns zukommen.
Gerne dürfen Geschäftsinhaber und Teilnehmer der Nikolausaktion uns mitteilen an wen aus Ihrem Team wir die Stiefel übergeben sollen. Die Aufklärung und Einteilung der Nikolausaufgabe schafft mehr Überblick und Sicherheit bei Fragestellung seitens der Familien sowie Ladenarbeiter.